Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2013, 17:50   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Seitenschlag
(ach sehe grade dass ich oben falsche Richtungsangabe gemacht hatte, sorry)
Mich beschleicht da nämlich so ein blödes Gefühl,
habe letztes Jahr die Motor- & Getriebelager erneuert und hatte dann unangenehme Vibrationen in diversen Bereichen.
Daraufhin habe ich noch Hardyscheibe und Mittellager getauscht,
dadurch wurde es wieder eine Spur besser.

Denke aber wenn ich das Ding da vorn wieder zur Ruhe kriege hab ich gar keine Probleme mehr

Gedankengang ist folgender:
Wenn da vorn das Teil eine Unwucht hat wird das wahrscheinlich ins Getriebe und an die Kardan weitergereicht---> ergo ist es gut möglich wenn die Getriebeaufhängung wieder etwas straffer wurde dass ich davon wieder etwas mitbekommen habe

Und wenn das Ding gummiert ist unterliegt es ja alterungsbedingt auch einem gewissen Verschleiß

Da bin ich ja mal gespannt

Und wie sieht es mit dem nachkucken aus?
Bin ich der letzte V8-Fahrer hier

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten