Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2013, 11:22   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Oft ist bei den FL-Modellen bei einer Fehleranzeige nicht der Raddrehzahl-Impulsgeber ABS (Hallgenerator mit der eingebauten elektronische Verstärkerbrücke) defekt, sondern ein oder mehrere Stabmagnetchen des antipolaren Magnetkranzes sind schwächer bzw. zu schwach geworden. Der Magnetkranz ist in die Radnabe eingepreßt und er kann nicht ausgebaut werden.

Es gibt in unserem Stammtischkreis einen Fall, bei dem das ABS-Steuergerät im Motorraum innen etwas oxidierte und deshalb Bondierungsdrähte gebrochen sind.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten