Oft ist bei den FL-Modellen bei einer Fehleranzeige nicht der Raddrehzahl-Impulsgeber ABS (Hallgenerator mit der eingebauten elektronische Verstärkerbrücke) defekt, sondern ein oder mehrere Stabmagnetchen des antipolaren Magnetkranzes sind schwächer bzw. zu schwach geworden. Der Magnetkranz ist in die Radnabe eingepreßt und er kann nicht ausgebaut werden.
Es gibt in unserem Stammtischkreis einen Fall, bei dem das ABS-Steuergerät im Motorraum innen etwas oxidierte und deshalb Bondierungsdrähte gebrochen sind.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|