Zitat:
Zitat von Apollo
@asscon, dass der Wischer an der A-Säule anschlägt ist, auf Grund der feineren Einstellung an der Motorachse, nicht zwangsläufig. Nur die Motorachse hat eine feine Zähnung, das Loch im Gestänge nicht.
Der Wischerweg bleibt natürlich immer der Selbe, ist aber bei intaktem Gestänge, immer nur so lang, dass es passen sollte. Da hat BMW schon dafür gesorgt.
|
Nun, normalerweise ist die Symptomatik doch folgende. Der Wischer auf der Fahrerseite berührt "unten" in Endstellung die Kunstoffabdeckung. Wenn man versucht, den Wischerarm einen Zahn auf der Wischerwelle nach oben zu versetzen, schlägt er dann an der A-Säule an. Das scheidet somit aus.
Wenn du nun die Kurbel auf der Motorwelle versetzt, steht der Wischer in Endstellung unten zwar nicht mehr auf dem Kunstoff, hat aber vorher auf seinem Weg da angeschlagen. Hinzu kommt, das du bei diesem Weg auch der Wischer auf der Beifahrerseite beeinflusst wird.
Eine Verlagerung der gewischten Fläche ist nur durch Veränderung der Position des Wischers auf der Wischerwelle möglich.