Thema: Diesel im Öl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2013, 09:55   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Sanja252,

folgendes ist wichtig zu wissen:
- was für ein turboschaden (welle fest und/oder teile vom defekten turbo angesaugt)???
- was war das für eine werkstatt, welche den turbotausch "durchgefuehrt hat" ??? (BMW oder andere)
- wurde das restoel im turbolagergehaeuse untersucht ???
- symptome des defekten turbos ???
- wurde der fehlerspeicher ausgelesen ??? (im bereich raildruck l belastet/unbelastet)


---> falls es ein turbowellenschaden war, koennte es sein, dass dieser durch
veraederung des motoroels zustande kam, also schon vorher diesel im oel war.
dein neuer turbo wird verdieseltes motoroel auch nicht moegen ...
solange diesel sich im motoroel befindet, solltest du den wagen nicht zuenden ...

als erstes wuerde ich pruefen, ob diesel über den brennraum (kolben/kolbenringe) ins motoroel gelangt,
denn wenn diese position nicht korrekt ist,
kann er im kaltstart/kaltfahrt-zustand diesel ins motoroel bekommen,
aehnlich wie das bei benzinern mit staediger kurzstreckenfahrt der fall ist ...



gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten