Thema: TV/Video/HiFi Ist hier jemand TV-Elektroniker?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2013, 20:24   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das Bauteil, auf das der Pfeil zeigt, dürfte ein kräftiger Kondensator (ELKO) des Schaltnetzteils sein. Die Geräusche dürften jedoch wohl eher von dem Transformator kommen, an dem eine geschaltete Rechteckspannung im Tonfrequenzbereich anliegt.

Der Fehler ist aber in der Regel eher an einem Bauteil zu suchen, das zuviel Strom saugt. Es wird deshalb sehr heiß werden. Der hohe Stromverbrauch jenes defekten Bauteils führt dann dazu, daß das Schaltnetzteil laut wird und sich wegen des hohen Stroms abschaltet. Danach startet es neu.

Nachtrag: Dadd Dingens kommt sicher von NEC (Nippon Electric Company) und es steht auch ganz sicher ein Kapazitätswert in u-Farad (Mikrofarad) d'rauf. Z.Bsp. 4700 uF.
Dafür könntest Du auch einen mit den entsprechenden Kapazität und Spannungsfestigkeit aus Buxdehude einsetzen.
Der Kondensator wird aber sowieso nicht die Fehlerquelle sein.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (04.02.2013 um 20:30 Uhr). Grund: Nachtrag
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten