Zitat:
Zitat von Aprilscherz
Ja, Tu ich auch, wenn überländliche Ü- Manöver bei eingeschränkten Überholstrecken dies erfordern, damit gibt's dann keine Probleme (wie sagte doch ein Beifahrer und 750er Fahrer letztens: "hätt i nicht gedacht wie der Basisdiesel hier vorbeigeht..subjektiv kommen mir die Unterschiede kaum wWahrnehmbar vor, wenn von 80 auf 150 durchgezogen wird.."
Objektiv sieht's für'n Fuffi etwas besser aus, klar.
Im Sitz ist das manchmal nicht zu bemerken, zumal der 30er (das muss man schon sagen)optimiert rd 600Nm+ stemmt, da liegt man dann nicht weit auseinander, beim relativ kurzen Sprint Kommt das bessere Drehvermögen (und nebenbei rd. 120 PS ) des 50 dann nicht richtig zur Geltung.
|
Na ja, der Unterschied zwischen 730d und 750i ist schon etwas größer...
Ich hatte vorher den Audi A8 4.2 TDI mit 326 PS und 650 NM, ein 730d fährt sich demgegenüber doch recht angestrengt. Mein jetziger 750iX LCI zeigt mit 450 PS und ebenfalls 650 NM ein Beschleunigungsverhalten, daß noch mal eine Klasse höher ist, Motor und Getriebe harmonieren hervorragend, der Schub auch jenseits von 180 km/h ist beachtlich - und das schon wie bei einem Diesel knapp oberhalb von 2000 U/min, nur daß erst bei 7000 U/min Ende der Fahnenstange ist. Tja, Motor und Getriebe sind 1A, was man allerdings nicht generell beim 7er behaupten kann...