Thema: Motorraum Steuergerät Tempomat 730 V8
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2013, 21:15   #10
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Wenn du den Stellmotor ja schon ausgebaut hast, dann hattest du den Seilzug ja in der Hand.

Hast du diesen erneuert?

War der andere Stellmotor gebraucht oder wirklich neu? Es würde mich nicht wundern, wenn der "neue" gebrauchte auch defekt ist. Ist leider nicht so selten.

Der Bremslichtschalter ist ein 2 in 1 - einer für die Lichter, einer für die CC und den Tempomat.
Wäre die aber defekt dann würde eine Fehlermeldung da sein.

Wie schaut der Kupplungsschalter aus? Wenn du einen Automatik hast, ist an dessen Stelle eine Brücke verbaut.

Ist die Sicherung intakt?

Wie schaut der Geschwindigkeitsgeber am Diff aus? Radio und Tachonadel sind gedämpft, kurze Wackler stören diese nicht und fallen nicht auf.
Der Tempomat reagiert aber sehr sensibel darauf.
Auch das ist eine große und nicht unübliche Stele.

Wie du siehst, es gibt noch so einige Ansätze.


Der Tempomat ist übrigens nicht diagnosefähig. Keine Ahnung, was da ausgelesen wurde.

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten