Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2013, 23:17   #7
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Da wirst du nie im Leben etwas merken ,
außer vielleicht einen Motorschaden,
weil so ein Fuffi oder Sechziger saugt das Ding bestimmt gleich ein

Man könnte auch einen riesigen Trichter an die Front montieren,
um die Luftzufuhr zu erhöhen und dementsprechend einen höheren Druck.
Wagen hat dann mehr Leistung aber CW-Werte wie beim Panzer


Man bräuchte einen unglaublich großen Wirkungsgrad, um eine solche Leistung aus dem kleinen Föhn zu holen. Wenn du mit einem Gebläse deine Leistung erhöhen willst musst je nach Wirkungsgrad auch Energie ins System geben.


Das Teil müsste ganz andere Dimensionen haben und mindesten 10kW aus deiner Lichtmaschine ziehen um eine Mehrleistung zu erreichen.

Da wäre sogar ein 2kW Staubsauger effektiver.
Wenn man den an die Auspuffanlage hängt und er von hinten regelrecht durchsaugt




Guck dir mal die Kabel der Stromversorgung an.
Da ist ein kleiner PC-Ventilator drin der keine Leistung hat
und dementsprechend keine erzeugt.

Bei einem Turbo Motor wäre das Teil sogar Kontraproduktiv.
Da man einen Widerstand hätte weil der Massenstrom schon
Original höher ist als am E-Lader

Aber schon interessant
ich sollte mal einen e-Kompressor bei meiner Freundin
in den Corsa stellen und diesen mit der Ansaugseite verbinden

Das müsste was bringen

Zitat:
Zitat von ather Beitrag anzeigen
Ja das ist aber trotzdem einen Versuch wert für ca. 500€ oder?
Man könnte da ja auch evtl. noch eine Motorsteuergerät angleichung machen
Dann denk ich merkt man auf jeden Fall was!
Wenn man da wirklich im Teillastbereich Kraftstoffverbrauch reduzieren kann hätte man das Geld schnell wieder drinne!

Meinst du das jetzt alles Ironisch
oder ist es wirklich dein ernst
Ich muss gerade total lachen
Pureman ist offline