Dazu muss man wissen, das der Stellmotor von Ramón durch Wassereinbruch ums Leben kam. Da war im Innern alles fest und verrostet. Da gibt es schon mal Brücken auf der Platine die nicht wirklich gesund sind.
Der neue Stellmotor ist in meinem Fahrzeug verbaut gewesen und ist in einwandfreien Zustand. Probleme gab es vorher nur beim Zugband, die wurden natürlich beseitigt.
Ansonsten stimme ich zu, das Steuergerätefehler nicht die Regel sind.
Bei M60 Motoren ist das Steuergerät immer an der Seitenwand im linken Fußraum verbaut.
Hier gut zu sehen (Blauer Stecker, 8. Bild von oben)