Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2013, 21:28   #59
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan1991 Beitrag anzeigen
Ach ich gehör zu der sorte Mensch die kein problem damit hat von oben bis unten voll mit Motoröl/Staub/Dreck etc zu sein
Vergiss nicht ein Foto für die Forums-Nachwelt zu schießen .

Wenn du dir die Dichtungen ansiehst dann achte besonders auf alle die nach dem LMM kommen, wenn hier Fehlluft eindringt kann dies auch zu einem äußerst unrunden Motorlauf führen.

Allerdings würde das noch immer nicht den Ölverlust in dem von dir genannten Maß erklären. Von Min. bis Max am Ölpeilstab ist es immerhin ein ganzer Liter Öl, wenn ich mich recht entsinne.
Ich denke immer noch, dass er es irgendwie mitverbrennt wenn du nirgendwo was verlierst, auch dadurch kann er sehr unrund laufen, ist ja kein Ölmotor - ein Diesel dürfte da weniger Probleme haben.

Hast du irgendwas an den Abgasen bemerkt? Stinkt auf einmal ungewöhnlich? Hinterlässt er vielleicht bläulich schimmernde Dunstschwaden?

Hier ist es etwas genauer beschrieben:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Google-Ergebnis für http://www.farbimpulse.de/typo3temp/pics/917f97e16d.jpg

Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten