Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2004, 13:55   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo HC6666

Kauf' Originalteile bei Cuntz und bau' sie selber ein. (Oder eben Dein Kumpel)

Ich persoenlich nehme fuer mich immer Textar Scheiben und Belaege
und hab' noch nix von Problemen damit gehoert.

Wenn schon die Scheiben demontiert sind, unbedingt die Bremskolbenmanschetten
auf Beschaedigungen pruefen.
Beim kleinsten Riss sofort ersetzen. Spart spaeter Aerger und Geld.



@Harald
Zitat:
Ich habe meine Scheiben und Belage so in 10 min. pro Rad gewechselt..
Sommerzeit oder Winterzeit.

Mit Hebebuehne und Druckluftschrauber geht das schon,
wenn alles parat ist.
Da darf aber auch nix 'klemmen'.
Ich nehme mir aber die Zeit, um alles schoen sauber zu machen (Anlageflaechen am Radflansch)
und zu pruefen. (Bremsschlaeuche, Manschetten, Dichtigkeit, usw)

Bei der Gelegenheit kann man auch gleich die Bremsfluessigkeit erneuern.

Besorge Dir auch vorsorglich die Flachkopf-Innensechskantschrauben,
die die Scheibe auf dem Flansch halten.
Die gehen manchmal nicht so gut raus, sind schon vorher vermurkst
oder muessen manchmal rausgebohrt werden.

Zitat:
300 .-€ für den Einbau finde ich etwas happig....
Ich auch, sind halt gehobene Werkstattpreise.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten