hi leut,
vibrationen ab 140 kmh kommen wie ich es gehört habe
von der hinterachse, z.b die tonnenlager das sind die
superfetten gummielager die den hinterachsträger mit
der karosserie verbinden, kann man sich kaum vorstellen
das die kaputtgehen können passiert aber öfters.
bei den vibrationen die bei 90 kmh anfangen und
man nichts ausgeschlagenes an der vorderachse feststellen
kann sind meisten die druckstrebelager kaputt.
sie werden sehr weich mit der zeit und das führt zu dem zittern,
wenn man sie wechselt sollte man die vom 750er nehmen weil sie
um einiges steifer sind und in alle modelle passen.
natürlich kann es auch ein anderes problem sein, nur ne idee von
die auf viele threads beruht die ich mittlerweile gelesen habe.
gruß neddie
|