Genau wie bei meinem Baby. Sommerreifen drauf (225/45R17), erste Tour aus der Stadt raus, dann ging es los,bei 90 km/h; übel schlagen, das sich auf den ganzen Wagen übertragen hat, ab zum Bekannten in die Werkstatt, Diagnose: Spurstangenkopf völlig fertig, jedoch mit den Winterreifen war da garnix zu spüren. Spurstangenkopf raus, neuen rein, Achsvermessung ok, Probefahrt, und ich glaubte nen Alptraum zu kriegen, immer noch schlagen drin. Ab zum Reifenhändler und etwas aufgeregt ihn gefragt, ob er meine Felgen richtig gewuchtet hat, da sagte er mir, ich soll sie nochmal wuchten lassen, da evtl. die Wuchtmaschine den Tag, wo ich da war, ein Problem gehabt haben soll. Also bin ich aus Gnatz woanders hingefahren zum wuchten. Die hatten da eine Maschine, wo man die Felge horizontal drauflegt, das soll wohl, hab ich mir sagen lassen, besser sein. Es waren doch noch einige Nachbesserungen notwendig. Und nun: Probefahrt. Ganz kurz noch mal schlagen in der Lenkung, dann weg. ABER KOMISCH: Ab und zu (aber ganz selten) tritt es noch auf . Aber ich vermute, es liegt bestimmt, wie im oberern Beitrag, an der Reifenmischung und Temperatur. Aber ist so selten, das ich erstmal von Maßnahmen Abstand halte, brauche im Spätsommer wahrscheinlich sowieso neue Reifen.
Ruckelfreies Weekend. André
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|