Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2004, 19:45   #8
Fossie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Mr. GTA (3 oder vice city? :cool: )

achsoooo RDC... hab ich nich kenn ich nich... Ja, da kann ich nicht mithalten, hab ich auber auch noch nicht vermißt. Ist bestimmt auch nachrüstbar, wird aber auch anständig kosten, vielleicht sagt dazu noch später jemand was.
Ja, bei den Bremsen meinte ich eigentlich schon, daß ich auch beim nächsten Wechsel ATE nehme. Man las hier öfters, daß die Bremsen von ATE zu rubbeln anfangen oder das Lenkrad stark vibriert beim Bremsen, was bei Original-BMW-Qualität nicht der Fall sein soll. "Originalqualität" von BMW wird aber auch nur aus dem Hause ATE oder Jurid kommen, und ich kann mir hier keinen Unterschied in der Behandlung der Scheiben (an denen soll es ja hauptsächlich liegen) vorstellen, so von wegen eine eigene Produktionsserie für den E 38. Also für mich sind das eher Einzelfälle der Serienstreuung (Dreher hat am Vorabend zu lang GTA gespielt oder Drehmeißel schon abgenutzt) oder vielleicht ein Rostkrümel unter der Bremsscheibe (will aber niemandem zu nahe treten).
Also wenn du sicher sein willst, laß alles komplett bei BMW machen, ansonsten: ATE ausprobieren, denn die Entscheidung kann dir keiner abnehmen...

Grüße

Fossie
Fossie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten