Dann immer den 745i, der ist vom Unterhalt fast identisch und bietet doch merkbar mehr Power.
Insbesondere, wenn Du ihn als Zugfahrzeug einsetzen willst.
Querlenker sind nicht auffällig.
Getriebewartung empfiehlt sich im Grunde immer (wenn nicht schon erledigt).
Haltbarkeit der Maschinen...ja da gibts hier sehr unterschiedliche Erfahrungen.
Es gibt ein paar neuralgische Punkte (z.B. Wasserrohr, nutz mal Suchfunktion), aber auch die Elektrik macht bei den alten Modellen (2001/2002) gerne mal Zicken.
Ich rate dazu, etwas Geld draufzulegen und einen Facelift zu holen, am besten 750i.
Da sind viele Kinderkrankheiten erfolgreich besiegt.
|