Zitat:
Zitat von memyselfundich
...und ich glaub nicht das man dem 740 kein V12 Diff zumuten könnte. Da der 4.4 dem V12 nicht soooo weit hinterher hinkt.
|
Fang blos kein glaubenskrieg an hier

Man könnte dem warscheinlich schon ein V12 Diff verpassen, aber ich muss sagen, es gibt momente da liebe ich die beschleunigung schon sehr und mag sie nicht missen
unterschied 3,15<-> 2,93 sind 7,5%
unterschied 2,93<-> 2,81 sind 4,2% also weniger als 735<->740
Ein werks 740i kommt einem werks 750i nicht hinterher, wenn der 750 das gleiche diff wie der 740 hätte dann wär er noch schneller weg
Zitat:
Zitat von memyselfundich
der 4.4 liter hat 120nm mehr als der 3.5 liter. (320 vs. 440) und da werden die 7% wirklich nicht ins gewicht fallen 
|
nein das hatte ich anders gemeint

(hypotetisch) stell dir vor dein Motor braucht 200NM um geschwindigkeit 160km/h zu halten mit deinem 3,15er. Wenn du jetzt das 2,93er einbaust, braucht der Motor im gleichem Gang 215NM (eben 7,5% mehr). Das sieht jetzt nicht weiter tragisch aus, aber in der realität machen die 15NM schon was aus. (viele Tuner kämpfen an Saugmotoren um 15NM mehr rauszukitzeln)
ich denke aber dass eben ein 2,93er diff im 735 schon passen könnte, aber:
Man tauscht ein einziges Bauteil in einem abgestimmtem System. Es gibt einen Grund warum das 3,15er Diff (als Sonderausstattung beim Automatik 740i) codiert werden muss. Ich kann mir vorstellen dass die Werte von Ist-drehmoment und fahrerwunsch, beim Tausch von nem diff schon Durcheinandern kommen können (kann auch sein das alles passt nach dem erneuten anlernen der automatik). Das kann ich nicht einschätzen, wollte es aber erwähnt haben
Zitat:
Zitat von memyselfundich
... machen wir uns doch nichts vor, selbst mit kurzem getriebe und tuning, gibt es 3 liter TDi´s die den 4.4 liter alt aussehen lassen 
|
bisher noch keinen gesehen, n guter freund hat n e60 530d (werkszustand),
bei dem waren wir auf einer augenhöhe bis 120km/h, danach ist er zurückgefallen, ein arbeitskollege mit F10 530d kam bis 140km/h mit, danach ist er auch zurückgefallen. (Ich bin mit super+ gefahren, klima an)
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Nein ich will ein ruhiges langstrecken schiff, wo ich auf 70liter gas, nicht nur 530 kilometer schafe, sondern evtl 630 pack 
|
kann mir vorstellen dass das mit dem diff machbar ist
Zitat:
Zitat von memyselfundich
(gut ob das die umbaukosten rechtfertigt.. nee.. garantiert nicht..)
|
ich würde mal behaupten der einzige e38 desen besitz 100% rational zu begründen ist, ist ein 730d

trotzdem wurscht
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Mich nervt nur das der 735iger am Bindlacher berg oft zurückschaltet, um dann da hochzuziehen - ein quentchen mehr leistung würde dem einfach nicht schaden.
|
das problem wirst du nach dem diff tausch aber
verstärkt haben (evtl. kann da megawatts überarbeitetes steuergerät abhelfen, was das runterschalten und wandleröffnen unterdrückt, und auch 100% drosselklappenstellung bei 2000upm zulässt)
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Problem ist nen guten motor zufinden, evtl an dem noch was optimieren, dann noch nen getriebe + passendes diff.
|
habe mir bei einem befreundetem schlachter einen motor reserviert, der ist immernoch da, da ich ihn nicht brauche
4,4L M62TU 180tkm, Steuerkette neu, VDDs neu, Vanos neu 1500€ inkl. anbauteile, fand den preis fair (zumal ich den typ kenne und der wirklich nur top sachen verkauft)