Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2004, 13:07   #8
BRATMAXX
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 24.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i V8
Standard

Is natürlich ärgerlich sowas...

naja aber was die Lackqualität betrifft kann ich dir sagen: die hat bei ALLEN großen Herstellern deutlich nachgelassen seitdem im Rahmen des Umweltschutzes Lacke auf Wasserbasis verwendet werden MÜSSEN.

Ich selbst arbeite bei Bayer (sitze also sozusagen an der Quelle) und kann dir mit 100% tiger Sicherheit sagen das heutzutage jede Reparaturlackierung (insofern alles ordentlich gemacht wird) von der reinen Lackqualität her immer die bessere Lackierung sein wird - im direkten Vergleich zur Werkslackierung.

Die 2K Polyester Lacke wie sie von Glasurit oder Standoxx verwendet werden sind echt Spitze - siehe Ronjas erlebniss mit dem Vogelkot auf ihrem neuen Auto...sowas wäre bei einem Reparaturlack auf 2K basis nie passiert. Aber...alles zuliebe der Umwelt
BRATMAXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten