Ich habe gerade vom gleichen Händler noch eine Variante gefunden, die etwas teurer ist ( +30€), aber dafür auch schon schwarz lackiert ist.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Rohre vor dem Endschalldämpfer im Vergleich zu allen anderen zu findenden Pötten so lang sind, dass der Endpott alleine bereits meine durchgerostete Stelle ersetzen würde. Mal sehen, was das Teil alleine kostet, habe eben angefragt. Ist für den ein oder anderen E32-Fahrer vielleicht auch interessant, da die Rohre wohl sehr gerne an den Hitzeschutzblechen durchgammeln.
Wenn der Preis in etwa bei dem des Ferroz liegt, werde ich wohl mein Glück mal versuchen! Verbinden diese Breiten Schellen die Rohre eigentlich dicht, wenn die Rohre selbst den gleichen Durchmesser haben? Oder ist es ein Muss, dass die Rohre ineinander geschoben werden, damit es dicht wird? Wäre mein erster Pott, den ich selbst wechseln würde.
Hier der Link:
PS: Bezüglich der verbogenen Endrohre der Ferroz-Teile habe ich bei Ebay mal genauer nachgesehen. Da haben bereits die neuen eine verbogene Unterkante, als ob er mal aufgeschlagen wäre. Ist vielleicht bereits in der Verarbeitung beim Trennen aufgetreten und nicht erst im Versand?!?

