Thema: Audi Q7
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2013, 20:35   #48
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von derOtsoh Beitrag anzeigen
Wobei ich schon eher bei der R-Klasse bin
GL war meiner Holden auch zu heftig. Windschnittig, elegant? Fehlanzeige. Der GL ist das Stadtmonster von Mercedes. Wirkt noch wuchtiger als die G-Klasse. Cool um auf der Kö oder auf den Golfplatz zu fahren.

Aber spätestens beim Vergleich GL gegen R-KLasse auf der Autobahn merkt man den Aufbauunterschied. Selbst der gefahrene GL350 BT (mit nur 211PS) war auf zügig gefahrenen Autobahnkurven schnell im gefühlten Grenzbereich. Fahrleistungen sowieso noch unterhalb der schon eher behäbigen R-KLasse (hatte als Vorführwagen den R350 BT). Verbrauch Des GL kann ich nicht objektiv beurteilen war sowas mit 12Liter Diesel bei ca 90 Km Teststrecke AB/Stadt).

Der Q7 (350PS Benzin) liegt vom Fahrverhalten dabei so in der Mitte von R und GL-Klasse...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten