Zitat:
Zitat von Smartyy86
... Ein M62TU hat eine andere Regelung, im Leerlauf z.b. wird das Gemisch konstant angefettet und wieder abgemagert, etwa 1,5mal pro Sekunde, soweit ich weiß sorgt dass dafür dass die Kats effektiver arbeiten, es werden unverbrannte Kohlenwasserstoffe eingelagert, und wieder oxidiert. ...
|
Das höre ich zum ersten Mal. Hast Du darüber Literaturquellen, in denen man das nachlesen kann?
Zitat:
Zitat von Smartyy86
... der Betrieb in Hoher Last, wo die Vollgasanfettung nicht stimmte, und das Gemisch zu mager war. .... dass die Lambdas bei LPG Fahrzeugen ordentlich funktionieren (und dass die Gasanalge ordentlich eingestellt ist), um zu garantieren dass beim Umschalten auf LPG sämtliche Adaptionswerte stimmen ...
|
Hier schneidest Du einen für mich unklaren Punkt an, den ich schon oft ansprach.
Es ist nicht klar, ob selbst die ME 7.2 am M62 in der Vollastanfettung die Gemischadaption Multiplikativ berücksichtigt.
Die MS42 am M52TÜ tut das.