Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2013, 17:20   #4
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Bin großer freund vom geld sparen, aber die lambdasonden sollten original Bosch sein. die meisten die sich billigsonden geholt haben, durften nach 10-20tkm nochmals wechseln.

überleg mal 260€ welche 200tkm halten, soviel ist das nicht

wie ich sehe ist deiner BJ95, welcher noch nicht die Abmagernde/Anfettende Lambdaregelung im Leerlauf benutzt. Es werden hier weniger ansprüche an die Lambdas gestellt als bei den FL Modellen. Lambdasondern sterben langsam, irgendwann (nach etwa 100tkm) werden sie Träger, d.h. die Regelung erfolgt nichtmehr so schnell wie nötig, und der Regelbereich wird reduziert. M52TU und M62TU reagieren darauf ziemlich allergisch, die älteren Maschinchen nicht so extrem.

Da du aber (auch) auf LPG fährst, ist hier eine ordentliche Lambdaregelung sehr wichtig (Ordentliche Werte für Vollastanfettung etc.) von dem her rate ich dir, direkt neue BOSCH sonden einzubauen
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten