Danke für den Hinweis. Mir ist bewußt dass der Kauf eines guten Wagens meistens günstiger ist als ein Wrack aufzubauen. Die Sache mit dem getauschten Codierstecker und der wohl doch hohen Laufleistung wird mich davon abhalten den Wagen aufzubauen. Ich habe bereits einen E34 (535i) mit defektem Zylinderkopf und einen Polo G40 wiederherstellen lassen bzw. mithelfen dürfen. Ein Freund von mir ist ein begnadeter Dipl. Ing.
Auch ohne zu bezahlende Arbeitsstunden kam bis zur Fertigstellung ein nettes Sümmchen zusammen.
O.-Ton: "Wenn der schon mal offen/-ausgebaut ist können wir auch gleich..."
Ein bißchen schrauben ist ok. Das mache ich gerne. Da es Alltagsfahrzeuge gibt eilt es auch nicht. Trotz des wie ich finde guten Allgemeinzustands werde ich gemütlich einen zweiten E32 suchen und den Erstkauf als Teilespender bzw. Reserve nutzen.
Ein Frage sei noch gewährt: Ist es erlaubt die "normalen" Kreuzspeichen auf dem 750 zu fahren? Ich finde die Turbinenfelgen nicht sonderlich schön.
@küfi: Der Kaufpreis btrug ein paar Hundert €
|