Ganz klein wenig kann ich BMW verstehen:
Mit jedem zusätzlichen Menüpunkt in der Bedienoberfläche steigen die Ratlosigkeit mancher Kunden und möglicherweise auch die Anrufe bei der Hotline um 20%. Das ganze hat einen exponentiellen Verlauf, und tendiert Richtung unendlich, bekanntlich.
Ich habe darin in meiner Firma, mit unseren Kunden, durchaus solche Erfahrung gemacht.
Ich persönlich würde auch gerne möglichst alles einstellen können. Meinetwegen sollte das Menu zwei Ebenen haben, "normale" und "für Freaks". Und natürlich eine leicht findbare Möglichkeit, das Ganze auf die Default-Werte zurück zu setzen. Man kennt es von den PC Programmen.
Aber so etwas in der Entwicklung eines Autos zu implementieren, ist sicherlich nicht vergleichbar mit einem Windows-Programm.
Lange Tests, formelle Freigaben, Zulassungen, Verunsicherung vieler Kunden...
Noch eine Erfahrung - kaum jemand liest die Bedienungsanleitung. Die Leute rufen auch bei primitiven Selbstverständlichkeiten lieber an.
|