Die Faustregel ist doch im Grunde recht einfach:
Je älter das Auto, je billiger und luxuriöser, desto höher sind konsequenterweise die Folgekosten.
Wer z.B. 5.000,- EUR in der Hand hat, kann sich einen Kompaktwagen mit übersichtlicher Ausstattung und Historie sowie wenig KM kaufen, oder einen mehr als doppelt oder dreimal so alten Luxuskreuzer, der schon mindestens 5x um die Welt gefahren ist und eben renoviert werden muss.
Und wenn der schon renoviert ist und gut gepflegt / gewartet wurde, dann kann der auch mal ein paar Euro mehr kosten, als die Grotten, die komischerweise immer als Preisvergleich herangezogen werden.
Keiner wird gezwungen, sich einen Wagen zu kaufen, der nicht ins Budget passt...und mit Budget meine ich die laufenden Kosten.
Irgendwas teures einfach kaufen kann fast jeder, aber es auch halten?
|