Zitat:
Zitat von Laafer
Ich habe auch kein Mitleid mit Gebrauchtwagenhändlern, so ist das nicht aber ich finde es immerwieder amüsannt, wenn man so sieht, eine 300.000km Karre aus 5. Hand, runtergerockt bis zum geht nicht mehr, das da noch von Garantie oder Gewährleistung gesprochen wird. Das ist Schrott in meinen Augen auf die NIEMAND mehr eine Gewärhleistung geben muss.
|
Man kann es auch anders sehen. Niemand zwingt den Händler, so eine Karre aufzukaufen, um sie dann weiter zu vertickern. Wenn er den - sicher mageren - Gewinn aus dem Handel mit solchen Gurken unbedingt kassieren will, dann soll er auch für die Karre gerade stehen.
Zitat:
Zitat von Laafer
Das Typische Beispiel, ein E38 BJ 1995 beim Händler fertig, Leder zerfetzt, 350.000km, 6 Vorbesitzer und da fangen die Leut dann von Garantie und Gewährleistung an. Sorry aber das ist IMHO Schwachsinn, bei so einer Karre sieht man doch von weiten schon das das ein Fall für die Presse
|
Warum kauft der Händler denn so ein Auto an, das reif für die Presse ist? In der Regel doch nur, weil er auf der Suche nach dem Dummen ist, der ihm dafür auch noch mehr bezahlt, als die Karre wert ist. Warum soll er dann nicht umgekehrt den Kopf hinhalten?
Zitat:
Zitat von Laafer
...aber unwissende Normalos, die kein Geld für einen neuen haben, brauchen eben auch nicht die den letzten runtergerocken E38, S Klasse oder A8 kaufen.
|
Da stimme ich Dir zu.