Die Quelle war ein Mitarbeiter von BMW im E 32-Forum. Er hat dies ziemlich ausführlich beschrieben. Die Mindestlaufleistung, die von den Zulieferern verlangt wird, ist, wie geschrieben, 280.000 km, das Soll sind sogar 350.000 km.
Halten die Zulieferer diese Vorgaben nicht ein, entstehen Regressansprüche seitens BMW.
Ich habe in der Familie zur Zeit 7 BMW`s, einschl. Motorrad, einige auch mit hohen Laufleistungen. Habe aber bei den Verschleißteilen bisher keine negativen Erfahrungen gemacht und kann diese Vorgaben von BMW eigentlich bestätigen.
Bei meinem E 32 ist sogar noch die erste Lichtmaschine drin, nur 1mal Kohlen erneuert. Anlasser war bei 400.000 km defekt.
Beim 330 Ci meines Sohnes mit aktuell 210.000 km ist noch kein Teil im Motorraum ausgefallen. Beim E 36 meines 2. Sohnes mit 233.000 km ist auch noch kein Teil im Motorraum ausgefallen, bis auf Geber Wasser-Temp.
Nur beim E 39 meiner Frau sind bereits bei 150.000 km das Thermostat und die Benzinpumpe ausgewechselt worden, was ich aber als Ausnahme sehe, denn ich bin seit 1977 insgesamt ein zufriedener BMW-Fahrer.
Gruß,
Hubi
|