Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2012, 18:07   #5
jogi1168
Aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von jogi1168
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Herrenberg
Fahrzeug: alles mögliche
Standard

Es gibt jede Menge Diskussionen welche Viskosität man nehmen soll und welche Marke von Öl, und wann wechseln, dabei ist es so einfach Ich nehme das billigste Öl aus dem Supermarkt, also 10W40 und wechsle das nach den grünen Lampen im meinen BMW!s. Und hatte die letzten 20 Jahre keine Probleme. Welcher Anbieter das ist und welche W-Zahl ist doch Sch...egal. Es muss den Temperaturbereich in unseren Breitengraden abkönnen, das ist alles. Mein e34 520 i wird von mir seit 12 Jahren bis zum Anschlag getreten, hat nie Streicheleinheiten bekommen, aber immer Ölwechsel nach Anzeige Und ich denke jeder Motor hat seine schwächen. Beim M50 ist es die Wasserpumpe, beim M30 die Ölleitung wo locker ist usw. Die Frage wo für mich interessant ist was kostet es mich das Gerät wieder auf die Straße zu bekommen, weil sonst irgenwann unwirtschaftlich.

Und dabei wollen wir doch alle eins--- BMW fahren und das so günstig wie möglich
jogi1168 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten