Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2012, 14:25   #18
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Ich mal wieder.....


Im Grunde ist der N62 ein toller und kraftvoller Motor, nur hat man scheinbar bei der Konstruktion keinen Spielraum für etwaige Defekt gelassen.

Ich habe bis jetzt noch keinen Motor in den Fingern gehabt, der so Divenhaft ist wieder der N62, soll heißen das bei dem kleinsten Defekt irgendwelcher Baugruppen gleich der Gau nach sich zieht...

Angefangen mit dem sch.... Longlifeöl, der Gau wird so wie bei meinem Motor sein, irgendwann geraten Ölkohlerückstände in den Kreislauf gelangen, und Lager schädigen können.(so wie bei den meinen!)Und das wird scheinbar jetzt bei den 2001ern bis 2003er so langsam anfangen. Halt die Motoren, die so richtig schön verkokt sind....

Dann die Kettenlängung, ebenfalls aus meiner Sicht durch den langen Ölintervall.....

Dann die VSD Geschichte, da muss ich sagen bin ich hin und her gerissen. Das kann am langen Intervall liegen, aber auch an der Fehlkonstruktion der weiten Zylinderspreizung liegen, und dann an der aushärtung der Gummi/kunstoffteile.

Was ich noch als riesen negative Punkt ansehe, ist die Konstruktion der Zylinder an sich. Werden die Zylinder nicht mehr mit Wasser gekühlt, kommt es ziemlich schnell zum Kolbenfresser, was ja nun bei so ziemlich jedem E65 zum Totalschaden führen würde. Das liegt einfach nur an der Art und Weise der Kühlkammern und der Zylinderbeschaffenheit. Dafür ist aber ein ZKD Schaden fast aus zu schliessen, und auch der berüchtigte Kopfverzug ist fast nicht möglich, kommt natürlich drauf an wie lange der Motor ohne Wasser gelaufen ist. Aber die Zylinder nehmen fast immer schaden bei Überhitzung!

Durch das überarbeiten meines Motor habe ich viel lernen können, aber ausmerzen werde ich dadurch leider keine Konstruktionsfehler. Also wird der ganze Schmarn irgendwann wieder kommen. Man kann es nur hinaus schieben, in dem man anderes Öl fährt, und die Intervalle drastisch runter schraubt.

Ich bin dann mal gespannt wie ein Flitzebogen wie lange mein Motor dann hält, und was als nächstes für ein Defekt auf tritt
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen

Geändert von Turbo Boldy (31.12.2012 um 14:30 Uhr).
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten