Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2012, 17:28   #24
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1748295-post93.html
Zwischenzeitlich kamen dazu:
Ansaugluftkanal-Manschetten, Leerlaufregelventil klemmte, Hinterbremse Komplettrevision, Servodruckschläuche Servopumpe, Niveauregelventil, Keilrippenriemen zum zweiten Mal getauscht inkl. Reservespann-, -druckrolle und -wasserpumpe bereitliegend, Vorderachsrevision, Benzinfilter (Tausch ist schon länger her), Kohlefilter Benzinentlüftung, Benzintanktausch, Kofferraumdeckel, nach drei Mal Entrosten jetzt an der Kante durchgerostet, zum Tauschen bereitliegend, etc. .

Zitat:
Zitat von DominikMS Beitrag anzeigen
... - Generell die Umstellung auf die Wasser-basierten Lacke - jetzt macht ja fast schon jedes runterfallende Blatt einen Kratzer, früher waren meine BMWs (allesamt schwarz) deutlich unempfindlicher. ...
Ist das tatsächlich so, denn die Klarlacke sollen ja nach wie vor Kunstharzlacke sein?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten