Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2012, 07:11   #4
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von Maxinizer Beitrag anzeigen
Die Querlenker hinten wie vorne sollen angeblich alle in Ordnung sein.

Als ich das Auto das letzte mal in der Werkstatt hatte habe ich den Mechaniker auch auf die Integrallenker/Kugelgelenke angesprochen. Er meinte die wären in Ordnung, seien diese ausgeschlagen würde man das beim Anfahren und Abbremsen in Form eines polterns hören.

Würde es denn Sinn machen das Fahrwerk mal aus einer Grube zu prüfen? Bis jetzt stand das Auto immer nur auf einer Bühne, somit war das Fahrwerk auch nie unter Last?
Hebebühne ist gut.

Ich mache es so:

An jedem Rad nacheinander rechte Hand auf 12 Uhr linke Hand auf 6 Uhr und kräftig hin und her wippen zur gleichen Zeit ist eine zweite Person unter dem Auto und umschließt mit seiner Handfläche jedes Gelenk da merkt man sofort ob es verschlissen ist.

Dann linke Hand 9 Uhr rechte Hand 3 Uhr und kräftig hin und her wippen den Rest wie oben beschrieben..........
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten