Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2012, 15:54   #33
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da musst Du aber gewaltig Aufpassen, damit Du mit dem Projekt keinen "Schiffbruch" erleidest. Da gibt es so viele Faktoren, die hier eine Rolle spielen. Das grösste Problem wird noch die Vorderachsgeometrie werden.
Ich kann mich noch daran Erinnern, das selbst die Firme Opel, die vor jahren mal Probiert hat, den Senator auf Allradantrieb zu Bauen. Dieses war wohl auf die Firma Audi Abgesehen, die ja damals mit ihren Quattro, führend im Allradbau waren.

Hier zeigte es sich, das man die Unerwünschten Eigenarten des Fahrverhaltens des Senators mit 4x4, nicht in den Griff bekam. Hier waren die Probleme mit dem Geradeauslauf Unzufriedenstellend, und die Eigenart des "Aufsteigen des Vorderwagens" einfach nicht so in den Griff zu bekommen, das auch ein Ungeübter Fahrer mit dem Auto klar kam. Ich will damit nur Sagen, das ein Autoproduzent so viel Gelder in so ein Projekt Investiert hat, und sicher alle Erdenklichen Möglichkeiten hat, dieses Projekt letztendlich fallen lies.

Ich finde es gut, das Du so grosse Pläne hast, und auch an die Umwandlung Gedacht hast, aber Du solltest deine Erwartungen nicht zu Hoch stellen! Aber wie sagt man noch? "Versuch macht Klug"

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten