nicht aufregen
hallo leute ,
nun regt euch doch nicht über die vorschläge so auf .es geht ja hier nicht darum das gesammte teil neuzukonstrukturieren , sonder eine möglichkeit evtl. das teil so zu bauen das es für alle ein kompromiss ist (da es ja keine neuteile mehr gibt )
ich denke ebenfalls darüber nach , mir solche tische "nach" zubauen ,aber auch ich habe das problem der fehlenden masse ! auch besite ich nicht das gestell um dieses nachzumessen ?
ein vorschlag wäre von mir : hat jemand die möglichkeit einen solch ganzen tisch mit gestell und halteplatte möglichst genau auszumessen !
so das der eine oder andere dann sich ein teil herauspickt um es anzufertigen !
das geht natürlich nur wenn man genaue masse hat (sonst sind die abweichungen zu gross (( passgenauigkeit )).bin gelernter werkzeugmacher und cnc-fräser,
und habe die möglichkeit auf eine cnc-fräse zugriff zu haben , progammiere diese selbst ( haidenhain tnc 530i ) und bediene diese maschine !!!
es ist natürlich auch die frage was wir für ein holz nehmen ,oder ob jeder das holz individuell sich heraussucht ??
als material für das gestänge würde ich alu (mit höherer festigkeit ) nehmen und auch für die halteplatte .
so und nu kein streit mehr
micha
|