Moin,
so, nun habe ich ein wenig Zeit meine ersten Eindrücke nach der ersten Woche mit meinem neuen Dicken zu posten.
Zunächst mal eine Frage zum Telefon: Wie kann ich den Klingelton ändern, in der Betriebsanleitung habe ich nichts gefunden ?
Also folgendes kann ich schon zum 750iX sagen (wohl bemerkt immer im Vergleich zum Audi A8 4.2 TDI Facelift aus 2008 - Vorgängermodell):
Als erstes fällt positiv auf, dass er sehr leise ist. Der Motor paßt hervorragend zur neuen 8-Gang-Automatik. Im normalen Stadtverkehr dreht der Motor gemütlich zwischen 1000-1200 U/min, das ist weniger als mein A8 Diesel zuvor. Die Kraft beim Beschleunigen - ich bin erst bis 3000 U/min gegangen - ist beeindruckend, es läßt sich ein dezentes V8-Grollen aus dem Motorraum vernehmen und die Lust auf mehr verspüren. Schon der Audi hatte souveräne Fahrleistungen, aber der BMW ist doch jetzt noch mal eine Klasse besser, man fährt so schön von der Umwelt entkoppelt, prima Geräuschdämmung.
Jetzt bei Schnee macht sich der XDrive Antrieb besonders positiv bemerkbar, es geht ohne Probleme vorwärts (anders als beim 335Ci meiner Frau...). Letztes Jahr hatte ich mal den neuen M5 bei Nässe Probe gefahren. Der M5 hatte große Probleme seine Kraft auf die Straße zu bringen, das Heck war ständig beim Gas geben sehr unruhig, der 750iX ist demgegenüber ein sehr alltagstaugliches Fahrzeug ohne Traktionsprobleme (nie wieder ohne Allrad, das hatte ich bei Audi gelernt).
Die Beleuchtung mit Fernlichtassistent (Xenon-Licht) ist prima, das TFL ist in LED-Technik mit hellem Licht. Das Cockpit mit den unterschiedlichen Anzeigen für die Fahrmodi ist ganz nett, aber ist halt Geschmackssache.
Ja, welche Unterschiede vielen mir am Anfang zum A8 sofort auf ? - Das Leder im BMW ist gröber in der Struktur, das Audi-Leder ist glatt, was mir eigentlich besser gefällt. Der Tacho geht nur bis 260 km/h, Probleme also bei einer möglichen Vmax-Aufhebung.
Schlecht ist leider das Spiegeln von Teilen des Instrumentencockpits in der Frontscheibe und noch mehr in der Scheibe der Fahrertür, das hätte BMW besser lösen müssen.
Ja, und dann die Winterreifen: Ich hatte die 18 Zoll Räder Original BMW geordert, um dann leider erst bei Auslieferung festzustellen, daß sie nur der H-Kategorie entsprachen, meines Erachtens nach ein no-go bei einem Fahrzeug, dass artgerecht doch öfter über 200 km/h bewegt wird.
Und der Sound ? Nun ja, ich habe die Professional-Version im Wagen, die leider nicht wirklich so gut ist wie das Pendent im Audi,; B&O war mir dann doch zu teuer, so lausche ich doch lieber dem Motor und höre - nichts.
So, das sind erst mal meine ersten Eindrücke; das Abstandsradar muss ich erst mal auf einer längeren Strecke über Weihnachten test.
Bis bald
BlackJack750
|