Zweite Batterie im Kofferaum habe ich auch mittels modifizierten Starthilfekabel an die Hauptbatterie angeschlossen. Da ich auch Audioverstärker verbaut habe, musste ich eh einiges an Kabel durchlegen, von daher war das kein Mehraufwand.
Brandgefährlich ist es nun nicht, ordentlich isoliert, der Pluspol sitzt ständig an der Zweitbatterie und den Minuspol hab ich abgezogen. Wenn die Hauptbatterie schwächelt, muss man nur den Minuspol dransetzten und kann starten. Alle paar Wochen häng ich die Zweitbatterie mal durchgehend eine längere Strecke dran, damit sie geladen wird. Hab da noch nie Probleme mit gehabt und ist komfortabler, als bei Eiseskälte umständlich die Haube zu öffnen und mit Starterkabeln zu hantieren.
|