Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2004, 15:34   #10
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Knuffel,

natürlich überzeugt deine Argumentation da du in vielen Punkten durchaus die Warheit sprichst. Das eigentliche Problem hier in Deutschland ist unser Euro bzw. die Preisexplosion die mit dessen Einführung einhegegangen ist. Sehr viele Händler haben eine gute Möglichkeit gewittert sich die Taschen zu füllen womit sie abner nun letztendlich reihenweise auf die Nase fallen. Das Vertrauen der Verbraucher befindet sich auf dem Nullpunkt.

Nur mal ein kleines Beispiel:

Ich war gestern mit meinem Sohn in Bochum. Beim Betreten eines grossen Einkaufszentrum (Marktkauf) erblickte ich einen Frisör (Klier) und ging mit dem Gedanken schwanger das mein Sohn einem Hippie ziemlich ähnelte.
Ich ging mit ihm also in diesen Laden und gab zu verstehen das man ihm bitte die Haare kürzen soll derweil ich einkaufen gehe. Ich wollte daher die Rechnung auch vorab bezahlen......

12,- Euro rief die Tante an der Kasse auf !!!!

Meine letzten Worte bestanden aus der Frage "24,- Mark für einen einfachen zehnminütigen Kinderhaarschnitt"

Danach verliess ich gemeinsam mit meinem Filius den Laden. Verar***en kann ich mich auch selbst !!

Unsere Wirtschaft könnte sehr gut funktionieren, zumindest aber so gut wie sie einst mal war, würde nur dieser Wahnsinn endlich aufhören. Ich kaufe viele Dinge bereits im Ausland. Spass macht mir das nicht wobei die Schuld aber nicht nur im Einzelhandel liegt. Wir wissen beide das der oberste "Taschenfüller" die Industrie ist. Ständig hören wir von Umsatzeinbussen und Stellenabbau, bekommen aber am Ende immer wieder traumhafte Ergebnisse präsentiert. Passt das ???

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten