Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2012, 00:44   #87
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist gut, dass es das im F01 LCI schon gibt.
Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
Aber auch nicht konsequent meiner Meinung nach. Verstehe ich auch nicht ganz. Und hätte mir in meinem Falle wohl auch nicht geholfen.
Ich persönlich finde derartige Eingriffe während des Fahrens nicht gut:

"... Über die neue Taste "LIM" im Multifunktionslenkrad (siehe Foto) kann nun eine Geschwindigkeitslimit manuell oder über die per ConnectedDrive automatisch bestimmte, aktuell zulässige Höchstgeschwindigkeit, festgelegt werden. Wird die eingestellte Geschwindigkeit erreicht, beschleunigt das Auto auch bei Treten auf das Gaspedal nicht weiter. Nur bei tieferem Tritt des Gaspedals in Richtung KickDown wird wieder beschleunigt. ..."
Interner Link) Der neue 7er (Facelift 2012) im Vergleich zu seinem Vorgänger: Erster Eindruck und Fahrbericht

Das Ganze muss ja in jeder Fahrsituation funktionieren - ist das hier noch gewährleistet? Beispielsweise gibt es Fahrsituationen, wo man mit dosiertem Gasgeben eine Situation entschärfen kann oder muss. Was passiert denn beim LCI, wenn man das vom Assistenten "blockierte" Gaspedal voll durchdrückt um es "freizuschalten": verzögertes Ansprechen, dosierbares Gasgeben, brutales Gasgeben?

Und was kommt als nächstes? Mehr oder weniger starkes Abbremsen, wenn man sich einem Tempolimit-Schild annähert? Erkennt die Rückfahrkamera den bei 200 km/h mit kürzestem Abstand hinterfahrenden Kollegen - der das Verkehrszeichen nicht sieht / keine Assistenzsysteme aktiv hat, und sich wundert, warum der Vordermann auf einmal (stark) bremst - und gibt sie die entsprechenden Befehle an den Assistenten, um einen Auffahrunfall zu vermeiden?

Sobald ein System wie ein "Geschwindigkeitseinhalteassistent" aktiv ins Fahrgeschehen eingreift, müssen im Grunde alle Folgen miteinkalkuliert werden, was meines Erachtens aber nicht immer einwandfrei funktoniert, solange nicht alle Autos mit identisch agierenden und zwangsaktivierten Systemen fahren.

Am besten finde ich noch immer den Hinweis im HUD und von mir aus den Gong, wie ihn BMA sich wünscht. Aber nur falls abschaltbar (Gong). So ein "Geschwindigkeitseinhalteassistent" sollte nach Fahrerwunsch in seinen Einstellungen vollumfänglich frei konfigurierbar sein. Nur Assistent komplett "ein" oder "aus" würde mir hier nicht gefallen.

Auf der anderen Seite sehe ich jedes weitere Assistenzsystem als einen (kleinen) Schritt Richtung Fahren mit Autopilot und wo der Wagen dann (bei aktivierten Systemen) letztendlich nicht mehr das macht, was der Fahrer will. Es fragt sich, ob dies wirklich von uns gewünscht ist, zumal ich eben auch die Gefahr sehe, dass die Technik Begehrlichkeiten der Politik auslöst. Technisch wäre es ja z.B. machbar, dass das System alle Geschwindigkeitsübertretungen aufzeichnet, die Daten an einen Verkehrsüberwachungsserver sendet und man dann monatlich seine Bußgeldrechnung bekommt

In anderen Bereichen kennt man diese politischen Begehrlichkeiten durch technische Entwicklung ja schon eine Weile....

Geändert von Gladiolen (07.12.2012 um 01:13 Uhr).
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten