Zitat:
Zitat von KaiMüller
Dass du deinen hier zuletzt beschriebenen Fahrstil ändern solltest, bleibt davon aber unbenommen.
|
Natürlich, jemand wird geblitzt, ergo muss der jenige sein Fahrstil ändern. Die Welt ist ja so einfach. Warum hinterfragen wir den überhaupt irgendetwas? Wir ziehen einen Kreis um uns, jeder der in dem Kreis steht nennen wir "Teil der Gesellschaft", jeder der Außerhalb ist, muss bestraft und zurechtgebogen werden damit er wieder eingegliedert werden kann. Wer den Kreis gemalt hat interessiert keinen.
Warum tauchen immer mehr feste Blitzer auf, an Ortsausgängen? Da ist seit 100m kein Haus mehr, aber das Gelbe Schild wo der Ort aufhört kommt erst später, da steht ein Blitzer, fest installiert.
Es ist keine Ortschaft mehr, dass das Schild 100m weiter nach hinten verlegt wurde, 2 Wochen bevor die Säulen dahingestellt wurden, wird verschwiegen.
Im nachbarort gibts 3 Kindergärten, dort sind in den letzen 5 Jahren 3 Kinder überfahren worden. Die bauen die Blitzer auch durch die Hauptdurchgangsstrasse, welche sicher für alle Teilnehmer ist, und setzen die auf 30km/h runter. Natürlich dient das der Sicherheit. Da stellen sich mir alle Haare auf. Ich hab 4 kleine Schwestern, 1 davon geht heute noch zur Grundschule.
Und wenn dann jemand Blind ohne nachzudenken anprangert wird, weil er die "unanfechtbaren und richtigen Regeln" verletzt hat, und dabei ach so viele Leute gefährdet, verletzt, bedroht, genötigt etc. hat. läuft was falsch. dazu sein fahrstil prinzipiell erstmal als falsch darzustellen (ohne dass man ihn warscheinlich jemals getroffen hat, oder mit ihm mitgefahren ist) platzt mir der Kamm noch mehr. Nachdenken, Hinterfragen, Überlegen und dann wenn angebracht ist, Urteilen.