Zitat:
Original geschrieben von Hotte
..darüber gibt es einen langen und ausführlichen thread darum spare mich mir tiefergehende Erklärungen.
Die Zündfolge (15486372) ist für das typische Motorengeräusch des V8 verantwortlich.
Die bei diesem Motor und auch beim (V6) bei Zylinderwinkeln von 90° auftretenden Massenkräfte 1. Ordnung befürfen keiner Aussgleichswellen.
Am ausgewogensten arbeiten R6- und 6Zyl. Boxermotoren. Bei diesen Motoren treten keine messbaren Oszillationen auf.
Gruß,
Hotte
|
Hallo,
das ist ja das schöne an der 1. Ordnung. Sie läuft mit Kurbelwellendrehzahl um, so dass man das direkt mit einem entsprechenden Gegengewicht an der Kurbelwelle ausgleichen kann. So ist es z.B. beim V8 gelöst.
Die 2. Ordnung läuft mit doppelter Kurbelwellendrehzahl um, deswegen braucht man da auch Ausgleichswellen, die mit doppelter Kurbelwellendrehzahl laufen. So z.B. beim V6 oder auch beim R4.
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.