Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2012, 12:14   #5
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
Die Sache ist doch schon längst beschlossen.


Selbst Daimler wird den V6 einstellen und wieder einen Reihensechser bauen)
Ist das jetzt reines "Insider" - Wissen oder woher weißt du das, Auric? D ie haben doch erst vor Ca. 6-8 Jahren die ganzen Reihensechser(so viele verschiedene hatten die ja nicht..) von R auf V umgestellt

Ich weiß jetzt nicht ob der damals proklamierte Hauptnachteil , dass der R per se weniger drehfreudig wäre uneingeschränkt Gültigkeit hat(was mich interessieren würde) grade bei den Diesel und Turbo wurde zwischenzeitlich wieder der R wegen der einen kalten Motor(nAnsaug) Seite ..als BMW mit der Registeraufladung anfing.. besonders gelobt.die Drehfreude steht nicht im unbedingten Vordergrund, sagt sich der Laie und könnte meinen, mehr Dampf unterm Kessel- längere Gesamtübersetzung.
Womit du auf die Drehfreude zum Teil verzichten kannst.
Wenn man die Dinger von Bmw fährt, glaubt man nicht wirklich an einen Nachteil von diesem Konzept.
Weiterhin Liegt BMW in der 3L Klasse um 70 PS / und Ca. 80 Nm vor der Konkurrenz.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten