Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2012, 13:20   #47
Barbarossa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Elbe Parey
Fahrzeug: Bmw E65 745i
Standard

Zum Thema Öl:
Ich baue mittlerweile meinen 14ten E30 auf ( zum ersten mal mit M30 Motor ).
Habe schon einige Umbauten von M40 auf M20 gemacht etc. Die Motorenentwicklung beider Varianten liegt glaube ich ungefährt Zeitnah beieinander.

Ich habe den Verkäufer vorher gefragt welches Öl in welchem Intervall gewechselt wurde beim M30.Er sagte wenn ich ehrlich sein soll ( anscheinend dachte er das würde nicht gut ankommen aber ehrlich eben ) Öl aus dem Baumarkt - 10W40 und 15W40 je nach Angebot im Intervall von ca. 10000 Kilometern. Hätte er gesagt ich bin 0er oder 5er Öl gefahren währe ich ganz anders an die Sache gegangen ( Skeptisch pur ) aber hier habe ich sofort gesagt zu ihm richtige Entscheidung!

Bei allen Motoren ob nun M40 oder M20 Varianten habe ich IMMER 10W40 oder 15W40 genutzt!Egal ob VFL oder NFL.Entweder No Name Baumarkt Öl oder das einfache Super Formula von Liqui Moly ( gibt es auch im Baumarkt ).Zusätzlich habe ich immer noch ( und wenn es nur für den eigenen Kopf ist ) Öl-Zusatz von der gleichen Firma genutzt.

Ich hatte mal einen M20 gekauft.
Ventildeckel ab und ! Verbrannte Ölrestbestände und alles Schwarz in Schwarz mit Schlamm bedeckt.Auf die Frage welches Öl genutzt wurde sagte der Verkäufer habe immer nur das beste genommen.5W-40 von Castrol und Co.Super Leichtlauf und PiPaPo für um die 65€ 5Liter.Wechsel immer 15000km!Konnte auch mit Rechnungen belegt werden.

Der Motor sägte und Klackerte wie ein alter Russendiesel.Ich wusste was zutun war da das mein 6ter glaube ich war.
Ab zum Baumarkt - 5 Liter No Name geholt + besagtes Additiv ( für den Kopf wieder ) und rein damit.Neuer Filter drauf und der Motor zeigte trotz eingelaufener Nocke ein ganz anderes Laufbild.Wer den M20 B20 kennt der weiß das fast kein anderer Motor so einen Turbinenartigen herrlichen Lauf hat wie dieser!Trotz ziemlich eingelaufener Nocke war der Motor um längen besser im leerlauf als auch beim fahren.

Eine Spülung mache ich Grundsätzlich nie!
Habe ich bei meinem ersten Motor gemacht auf Anraten eines ATU Mitarbeiters.Der Motor klackerte danach mehr als vorher!Nie wieder!

Was ich damit sagen will da ja der M30 und M20 sicherlich Entwicklungsmäßig Zeitnah sind das ich auch diesem M30 nur 10W40 und 15W40 geben werde + besagtes Additiv ( für den Kopf )!Ich habe damit NUR Positive Erfahrungen gemacht was Motorbild - Leerlauf und Fahrt angeht ( und ich hatte mittlerweile viele Motoren vom Bmw E30 in meinen Händen )Alle Super Duper Hightech Öle können wir gestohlen bleiben.Das ist alles nur um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen!Selbst unser E46 bekommt von mir 10W40 und zeigt keinerlei Schwächen oder Macken was den Motor angeht.

@K27
Das Problem ist bekomme ich beim M30 die Pumpe noch raus im eingebauten Zustand?Kenne mich da beim M30 Motor noch nicht so aus.Motor sind ja mittlerweile drinnen und ist zu 50% bereits angeschlossen.

Grüße
Barbarossa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten