Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2012, 02:28   #42
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ok, und warum dann kein Beamer?
Zitat:
Zitat von JPM
Beamer habe ich mir auch überlegt, aber wie gut ist das Bild mittlerweile?
davon kann ich evtl. etwas berichten, ich habe seit 2002 3 beamer im einsatz (gehabt) teilweise parallel zum TV, inwzischen ohne parallelles TV. meine persönliche erfahrung ist (vorausgesetzt du hast eine 2mx1,5m breite glattputzwand oder leinwand): die wahrnehmung ist komplett anders. das (extrem gesagt) hintergrundstörgeräusch des lückenfüllendes "fernsehentertainments" lässt nach, und was in den vordergrund tritt ist das "Erlebnis" eines guten Filmes. kombiniert mit einer guten audio-anlage, lässt ein 600€ (nur 720p) Beamer jeden dröftausendeuro fernsehr stehen, weil:
1. Ein Beamer nutzt den Vorteil eines Plasma-TVs und Röhrenfernsehrs aus, die "natürliche Unschärfe", welche ein (trotz mangelnder Auflösung) unglaublich realistischen und plastisches Bild entstehen lässt. BSP: Kino: James Bond Skyfall: In Allen Kinos Deutschlands (ausser 7stk) wird der Film in einer Auflösung von 2048 × 1080 projiziert. und keiner rennt um die Leinwand und zählt Pixel, ist auch nicht nötig das "natürliche " verschwimmen lässt das bild immer "genügend" erscheinen, genauso wie die 44,1KHZ einer CD nie übertroffen werden können
2. im preisbereich unter 1000€ bekommt man ein gerät welches ein Kontrastverhältnis von 2000:1 NATIV hat. von der werbung verunstaltet, diese Kontrastverhältnis hat kein Monitor der Leute die gerade diesen Beitrag lesen (oder schreiben). d.h. ein Moderner Beamer schafft es (obwohl ein Film läuft) ein komplettes Zimmer in umhüllende Dunkelheit zu stürzen, ohne dass man die Hand vor Augen erkennen kann, aber auch es nur 1/60sek später gleisend hell zu erleuchten. und ist dazu auch noch nicht nur ein viereck welches ansonsten schwarz und lichtabsorbierend im zimmer rumsteht.
3. Platzbedarf: 7x25x15cm an der Decke, kümmern keine sau

Als Essenz (für mich):
Ich habe mich des Fernsehrs entledigt, denn:
1. wenn ich sinnvoll Zeit vergeuden kann, gibte es weitaus bessere wege
2. wenn ich einen Film geniessen möchte, befriedigt ein Beamer mehr, das wurde noch nie enttäuscht
3. das ding läuft nicht 24*7 im hintergrund, die ablenkung im altag ist weniger
4. jede spielkonsole macht den tausendfachen spass
5. ein film auf bluray aus der videotek auf der "dreckigen" auflösung von 1280x720 an die wand geworfen, (mit bei mir aktuellen 100") macht tausendmal mehr spass, als alles was du im fernsehn "mitbekommst"

Geändert von Smartyy86 (01.12.2012 um 02:37 Uhr).
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten