Thema: Motorraum Heller Rauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2012, 12:28   #10
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Also,

Du hattest erwähnt dass der TÜV die Glasabfälle eingestellt hat? Du kannst die gasanlage bei den e38 einstellen wie du willst, durch die AU kommst du nach 10minuten immer, der Motor adaptiert die Werte so lange bis das Gemisch wieder passt, das ist nicht die Kunst. Als ich bei Erich war und er mir die gasanlage Eingebaut hat habe ich mitbekommen was die Kunst ist, nämlich dafür zu sorgen dass die eingespritzte gasmenge die gleichen verbrennungsergebnisse erzielt wie die eingespritzte benzinmenge. Somit "bekommt der Motor nichts vom anderen brennstoff mit" wenn das jetzt aber nicht übereinstimmt, muss der Motor vom umschalten von Benzin auf Gas (oder andersrum) die einspritzmengen jedesmal korrigieren. Das würde der auch schaffen mit bockeln und ruckeln wenn die lambdasonden gut regeln, Problem ist nur, die machen garnix in den ersten Minuten. Also fährt der Motor nach dem "gelerntem" kennfeld. Aber welche jetzt? Das was zuletzt benutzt wurde, Gas. Er startet aber auf benzin, Werte stimmen nicht, und daher wird dein Hauptproblem sein.
Da jetzt ein Unterschied ersichtlich ist zwischen Gas und Benzinbetrieb würde ich wie folgt vorgehen:

Du hast gesagt dass auf Benzinbetrieb nichts auffällig war außer einmal Drehzahl absacken, solltest du zuerst sichergehen das wirklich alles in ordnung ist. Heißt: diese Motoren sind die größten Zicken was falschluft und Defekte Sensoren angeht. Ein m62 kann und soll mit 325tkm auf Benzin makellos laufen.

probiere auf Benzin den Fehler nochmal zu reproduzieren, wenn die Maschine warm ist, ruhig etwas aggressiver, schnelle lastwechsel und gucken was passiert. Wenn der Motor warm ist, die ansaugbrücke oben vorn und hinten mit startpilot einsprühen und gucken ob auch nur ein geringstes zucken entsteht. Viele kleine Wehwehchen kommen erst auf Gasbetrieb raus.

Dann gasfilter tauschen (lassen). wenn es der erste ist, nach 25tkm, ansonsten nach etwa 60tkm. Und die Einstellung der gasanlage überprüfen und zwar mit jemandem der ahnun hat ob die Anlage richtig eingestellt ist oder nicht, kann ich inzwischen auch rausfinden, aber einstellen kann ich nicht. Rausfinden ob die Anlage passt kann jEder mit diagnoselaptop, Mann muss nur die lambdawerte interpretieren.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten