Zitat:
Zitat von Erich M.
... die M272/273-Motoren waren in ihren Anfangsjahren ständig Problemfälle. Was hier die Riesensauerei ist, ist die Tatsache, dass die wahren Testfahrer die Käufer/Besitzer sind und dann nach Möglichkeit auch noch zur Kasse gebeten werden.....
|
Das hat mich dieses Jahr beim Kauf meines SL auch Nerven gekostet. Zum Glück hatte ich rechtzeitig davon Wind bekommen. Viele die angeboten wurden, stammen genau aus dieser Zeit. Und selbst viele mit EZ 2008 haben die "falsche" Motornummer. Die Reparatur beim 6 Zylinder kostet bei DB wohl etwa 6k, wenn der Scheckheftgepflegt ist, soll es wohl einen Teil auf Kulanz geben. Ein ehrlicher Meister bei DB sagte mir, daß es alle Motoren aus dieser Serie irgendwann zwischen 60tkm und 130tkm wohl erwischt.
Man muss darauf achten, daß die Motornummer größer ca. 480.000 ist. Sagt einem aber fast keiner, auch welche mit junge Sterne Garantie werden ungeniert angeboten und die Verkäufer - wenn man sie darauf anspricht - erzählen, daß es ja nur manche kaputt gehen würden.
Die übrigen Macken sind halt auch sehr ärgerlich. Aber wie bei BMW gibt es bei allen Herstellern Montags- und andere Autos.