Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2012, 10:44   #7
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Ich mache das rund 2-3 mal pro Jahr.
Vorderachse lösen,Querlenker löse (von den Stossdämpferbeinen).Motorkabelbaum von den Steuergeräten etc. abstecken.
Getriebekabelsatz lösen,Kardan und Auspuff ab.
Lenkung lösen.
Klima absaugen und lösen etc..
Flüssigkeiten ablassen,Lüferrad und Zarge ausbauen.
Palette unter den Motor.Vorderachsträger komplett lösen.
Bühne vorsichig hoch fahren.
So hat man den gesammten Antriebstrag vor sich liegen.
Das war mal so rund die Kurzversion.
1 Tag für aus- und einbau incl. Funktion halte ich für unrealistisch.
Ich mache es alleine,weiss wo ich hingreifen muss,habe alle Werkzeuge parrat,und brauch für die Arbeit gute 1,5 Tage.
Musst Du noch arbeiten am Triebwerk machen...Simmeringe,Dichtungen etc. (was dringend zu empfehlen ist wenn er schon mal ausgebaut ist!!).... oder auch den neuen Motor der ja meisst nackt kommt,umgarnieren musst,werden schnell 3 Arbeitstage daraus.
Wenn Du ungeübt bist kann es gut möglich sein,das Du danach eine Nerventherapie brauchst sowie eine Sehnenscheidenentzündung an der rechten,wenn es dumm läuft auch an der linken Hand hast..
alex

Geändert von 17er Schlüssel (24.11.2012 um 11:38 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten