@all,
B12 hat absolut recht. Wie ich in meinen anderen Beiträgen bereits erwähnt hatte (solltet Ihr auch mal reinschauen!!)


, ist ab dem Modell E38 ein Eprom Tuning so ohne Weiteres nicht mehr möglich.
Auf der einen Seite ist es auch gut so, da man hier schon etwas besser geschützt ist, gegen die sogenannten "Raubkopirer"!!

Bei Euren Modellen wird via Diagnose-Schnittstelle der entsprechende Datensatz, bzw. ein Teildatensatz mit entsprechender Adresse, aus dem Steuergerät ausgelesen und durch einen geänderte Datensatz (file) ersetzt.
Dann hat dieses Fahrzeug eine Leistungssteigerung und, wenn gewünscht, eine V-max Sperren-Aufhebung. Allerdings ist es beim 12 Zylinder E38 sehr kostenintensiv und aufwendig. Die meisten "Tuner" berechnen hier zwischen
Zum Thema, beim Sauger merkt man nichts, sei gesagt, daß bei einem Potential der Basis-326 PS eine Steigerung auf ca. 345-350PS und ca. 30NM mehr Drehmoment deutlich spürbar ist.
Wenn der Einwand generell bezogen war, kann ich dem Verfasser in soweit recht geben, daß ein 316i mit Chip (Leistung vielleicht um 5-7 PS gesteigert) immer noch gnadenlos untermotorisiert ist und man hier nicht wirklich viel Gegenwert für seine Investition hat.
Bei einem 328i E36 ist es schon wesentlich prickelnder.
Wir haben bei einem 528i E39 (also sehr interessant für alle 728i E38 Fahrer!!) durch unser Chiptuning echte 212PS realisieren können.
Ich glaube, daß ich hier nicht darauf eingehen muß, ob und wie man dies spürt!!



MfG
Michael
k27