... fahre seit Anfang 2006 auch einen ML55-AMG, der damals 5 Jahre und 24.000 km alt war. Nun hat er fast 119.000 km drauf und folgende Bilanz:
- 30.000 km Limalager kaputt, Sitz ausgeritten, nix Kulanz, Daimler will 1.000,- Euro, selber repariert.
- 30.000 km linke Sitzheizung neigt zum Ar.schverbrennen (ab und zu...)
Dann im Lauf der letzten Jahre:
- Ventil für Steuerung Servotronic kaputt (Teilepreis für ein kleines Ventil: 200,- Euro)
- Heckklappe läßt sich nicht mehr öffnen, da minderwertiges Plastikteil gebrochen ist.
- Antidröhnmatten in den Türen lösen sich und beschmutzen Seitenscheiben, sobald sie wieder hochgefahren werden.
- beide hinteren Federn gebrochen
- Hinterachse quitscht wie eine alte Postkutsche
- automatische Höhenverstellung Xenonscheinwerfer funktionieren nicht mehr.
- Verstellmechanismus in den Scheinwerfern gebrochen (Plaste)
- Rückhalteventil Kraftstoffanlage meistens defekt (in Kombination mit Kraftstofffilter), dadurch mehrfaches Orgeln, da Kraftstoffdruck von 4.2 auf 1 bar abgefallen ist.
- Innere Kofferraumleuchte tut nicht mehr, wenn Heckklappe geöffnet wird.
- Kraftstoffverbrauchsanzeige (digital) außer Funktion
- Handbremsbeläge in den hinteren Bremstrommeln lösten sich vom Träger, somit beim Rückwärtsfahren plötzliches Blockieren der Räder.
- Entlüftungsschläuche vom 2.Benzintank undicht, dadurch Benzinaustritt (Schweinearbeit).
- Kunststoff am Seilzug zum Umklappen der hinteren Sitzbank verreckt, dadurch kein Umklappen mehr möglich.
- beide Vorkatlambdasonden gewechselt.
- LMM auch schon gewechselt (275,- + Merkelsteuer).
So, das wäre es einmal für's Erste,
ansonsten aber eine absolute geile Karre
mfg Erich M.