Zitat:
Zitat von Eloquenz
Bis dahin sollte ein Tachovideo reichen, was ich gleich in den nächsten Tagen mal drehen werde.
|
Da wir bei den klaren Worten sind:
Ein Tachovideo ist messtechnisch weniger wert als der Dreck unter deinen Fingernägel.
Das kannst du dir also sparen.
Auf alles, was etwas belastbarer ist, freue ich mich.
Und "Motorgerätesteuerdatei" hin oder her, ohne Veränderungen an der Hardware- und sei es zum Anfang erstmal nur ein größerer Ladeluftkühler- holt man keine 35% Mehrleistung aus einem Motor.
Wenn man es doch versucht, wird man gerade bei den eng gebauten V8 schnell gerade an die thermischen Grenzen stoßen... mit den entsprechenden Folgen.
Genausowenig ist nur den Ladedruck hochzufahren keine Universallösung sondern mit Einschränkungen verbunden. Gerade bei einer derartigen Steigerung erreicht man ganz schnell konstruktiv bedingte Restriktionen was den Gasaustausch in den Zylindern angeht. Da wird irgendwann schlicht der Abgasstrom zu langsam durch mechanische Faktoren wie Ventile, Ventilöffnungszeiten, Krümmerquerschnitt und Abgasströmungsverlauf. Und wenn noch der halbe Dreck vom letzten Verbrennungsvorgang im Zylinder sitzt, dann kann ich so viel aufladen und einspritzen, wie ich will, da kommt nicht mehr Leistung dabei herum. Ganz abgesehen davon, dass das Größenverhältnis von Antriebs- und Verdichterrad im serienmäßigen Turbo nicht für solche Betriebsbedingen vorgesehen ist- da müsste also auch ein anderes Bauteil rein.
Kai