Unser S350 hat aktuell (75tkm) das Problem mit dem Stirnrad, zur Zeit bietet MB 50% Kulanz.
Dies ist kein Einzelfall, sondern ein Serienfehler, der angeblich nur 1% der Fahrzeuge betrifft. Betroffene Motoren: 3,5l V6 mit 272 PS und der 5,5l V8 mit 388PS. Gab deswegen sogar eine Autobild-Aktion.
Der Schweinkram ist jedoch, dass uns Mercedes ein Auto mit einer EZ Ende 2006 verkauft hat, der jedoch Mitte 2005 produziert wurde
Das Produktionsdatum ließ sich nur über Umwege herausfinden, Mercedes selbst hat versucht, es uns zu verschweigen, nach dem Motto "das dürfen Sie gar nicht wissen".
Die Junge Sterne Garantie taugt nicht viel, wegen defekter Luftfederung durften wir einmal mit Vmax 60 aus Hamburg heimfahren, nach dem Motto "solange sich die Kiste irgendwie bewegt sind sie ja mobil".
Der Stirnradfehler ist von der Garantie übrigens als "Serienfehler" ausgeschlossen, genauso wie alles andere, was üblicherweise defekt ist, zumindest bei unserem Auto.
Leihwagen kannste vergessen, zum Vergleich: bei Porsche habe ich jedesmal einen kostenlosen Ersatzporsche oder zumindest einen Gutschein fürs Taxi bekommen.
Insgesamt ist der Unterhalt der ach so vernünftigen V6 S-Klasse deutlich teurer als der meiner 15 Jahre alten V12 Diva.