Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2012, 22:50   #9
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Hallo,

wenn die Kügelchen-OP noch nicht erfolgt ist, dann ist jetzt Gelegenheit dazu.
Das ganze mit einem echten Ölwechsel mit peinlich genauer Neu-Füllung des Getriebes.

Mein 740 hatte früher auch diese Zicken beim Schalten, Notprogramm nach Kickdown, etc.
Erste Idee Chip-Wechsel im Steuergerät, hat aber auch nichts gebracht. Habe mehr Verbrauch gehabt und ein schaltfaules Getriebe. Also Chip wieder zurück getauscht.
War dann bei ZF in Dortmund zum Öl - und Kügelchenwechsel, ein Ventil vom Schaltgerät wurde getauscht, was so ca. 2 Jahre gehalten hat und dann aber doch wieder anfing weil es etwas Ölverlust an der Gehäusedichtung gab. Habe dann mal bei ZF in Mannheim die Getriebespülung inkl. Ölwechsel für 320 Euro machen lassen, was aber garnichts bewirkt hatte (...oder es war nur ein Geldwechsel...)
Zuletzt kam dann Stiefelknecht mit der Idee das 750er-Füllstandsrohr wieder aufleben zulassen. Gesagt, getan, das Rohr ist dran Fuchs-Öl ist drin und der Ölstand ist jederzeit prüfbar. Und seit dieser Aktion keine Zicken und Notprogramme mehr! Schaltet weich und spricht spritzig an.
Das ganze kann man z.B. auch hier lesen Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/welch...-163125-5.html
Der Ölwechsel war vor ca. 14 Monaten und das sind jetzt runde 28000km.
Das Auto geht auf die 500.000km zu

Wie asscon schon sagt:" Der Ölstand ist immens wichtig bei unseren Getrieben!"

Denk mal drüber nach, mach einen echten Ölwechsel mit Filter und korrekter Füllung. Falls Du Dich nicht traust, dann geh zu ZF nach Dortmund zu Herrn Sagert, die machen es schon recht.

Gruß
maxvolker
__________________
Lattenrost ist keine Krankheit

Geändert von maxvolker (20.11.2012 um 22:57 Uhr). Grund: Link eingefügt
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten