Thema: Motorraum Fehler Lambdaintegrator
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2012, 11:42   #7
Gasmann
Mit Gas macht Spass
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Feldkirchen-Westerham
Fahrzeug: Leider 2021 meinen E38 verkauft, 2002 (.2021 verkauft, 320xd touring (F31) , Porsche Carrera Targa (1985)
Frage Habe quasi gleiches Problem, bitte um Meinung dazu

Im Sommer hatte ich erstmals das Phänomen, dass - mehrmals kurz hintereinander - der Motor (740i E38 M60 Prins VSI-Gasanlage) immer wieder plötzlich unruhig lief und er automatisch von Gas- auf Benzinbetrieb umschaltete. Es war aber so, dass der Gasbetrieb wieder funktionierte, wenn man den Motorabschalete und dann wieder startete. Ich war dann in einer BMW-Werkstatt in Tallinn, die eine Lambdasonde auswechselte und dann gab es 1000 km lang keine Probleme. Dann trat der Effekt wieder auf, aber nach ein barr mal Motor abschalten und Neustart wieder über 500-1000 km keine Probleme. Neulich war es wieder so und seitdem auf 700km wieder kein Problem. Die Fehlermeldung war wie hier beschrieben und auf beiden Seiten (immer wieder in hiesiger freier Werkstatt gelöscht). Es ist aber so, dass der Fehler oft auch damit begann, dass der Motor beim Kaltstart nach längerer Funktion ohne Fehler von anfang an unruhig lief, dann nach der Warmlaufphase auf Gas umschaltete und dann, wie oben bewschrieben, wieder auf Benzin zurückschaltete, was eigentlich gegen einen Fehler wie Falschluft in der Gasanlage spricht. Die Frage ist: Kann das an zerbröselten Kats liegen? Das Auto ist nämlich 18 Jahre alt und hat 350.000 km mit den ersten Kats?
__________________
Manfred Werkmann
Gasmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten